Koasa Meeting 2025 - Rekordlauf in Kufstein auf internationalem Niveau

Thomas setzt ein starkes Zeichen

Am 23. Mai 2025 wurde das Kufsteiner Grenzlandstadion zum Zentrum der Tiroler Leichtathletik. Im Rahmen des Koasa Meetings fanden die Tiroler Meisterschaften im Hindernislauf statt – begleitet von zahlreichen spannenden Bewerben für alle Altersklassen.

Rekordlauf in der Klasse M60
Für einen ganz besonderen Moment sorgte Thomas Fahringer: Im 2000-Meter-Hindernislauf der Klasse M60 lief er nicht nur zum Titel, sondern auch zu einem neuen österreichischen Rekord. Mit beeindruckender Leichtigkeit unterbot Thomas die bisherige Bestmarke von Josef Schaffer aus dem Jahr 2002 um über 20 Sekunden – ein echtes Ausrufezeichen in der österreichischen Senioren-Leichtathletik.

International konkurrenzfähig

Da in der M60-Klasse nicht die olympischen 3000 Meter, sondern 2000 Meter gelaufen werden, sind die Zeiten auch im internationalen Vergleich spannend. Und tatsächlich: Mit seiner Leistung hätte Thomas bei der Senioren-Weltmeisterschaft 2024 in Kopenhagen die Silbermedaille gewonnen – nur zwei Sekunden trennten ihn vom Weltmeistertitel.

Serienrekordhalter mit Ambitionen

Thomas’ Lauf war aber kein Einzelfall: Insgesamt hat er in diesem Jahr bereits zwölf Rekorde in der Altersklasse M60 aufgestellt – fünf österreichische und sieben Tiroler Bestleistungen sprechen für sich. Und wer Thomas kennt, weiß: Er ist noch lange nicht am Ziel. Weitere Rekorde sind bereits ins Auge gefasst.

Wir gratulieren herzlich zu dieser außergewöhnlichen Leistung – und freuen uns auf alles, was noch kommt!
Thomas Fahringer beim Koasa Meeting 2025 in Kufstein – mit seinem Rekordlauf über 2000 Meter Hindernis in der Klasse M60 setzt er ein starkes sportliches Ausrufezeichen auf nationalem und internationalem Niveau. Foto © udo frizzi - EigenAnsichten.Art