Vereinsname: LLC Walchsee
Ansprechpartner/Innen: Obmann Peter Wilhelm
Obm. Stellvertr. Peter Mayr
Kassierin Daniela Mayr
Kassierin StV Andrea Ruetz
Schriftführerin Sylvi Mayr
Zeugwart Matthäus Fischbacher

 

Homepage: llc-walchsee.at
Soziale Medien (Facebook): LLC Walchsee
E-Mail Adresse: llcwalchsee@gmail.com
Telefonnummer: 0664 731 425 09 (Obmann Peter Wilhelm)

 

Beschreibung des Vereins/Organisation:
LANGLAUF- Sportverein
Schwerpunkt Kinder- und Jugendförderung sowie Organisation und Ausführung diverser Sportveranstaltungen.
Ziele des Vereins/Organisation:
* Förderung des Zusammenhaltes von Sportbegeisterten einer jeder Altersgruppe
* Freude an der gemeinsamen Bewegung
* Erlernen von Bewegungstechniken durch ausgebildete Trainer- und Trainerinnen
* Gesundheit und Wohlbefinden


Langlaufen ist gesund, weil das Herz-Kreislauf-System und so gut wie jeder Muskel im Körper
trainiert werden. Und wer mit Freude an das Thema Sport herangeht, bleibt auch dran.
Ziele Kinder- und Jugendtraining:
* Gemeinsam Kinder und Jugendliche durch Spaß an der Bewegung für den Langlaufsport zu begeistern
* „Sport muss Spaß machen!“
* Die Freude soll am Langlaufsport im Mittelpunkt stehen.
Angebot des Vereins/Organisation:
1. Organisation von verschiedenen sportlichen Events in der Gemeinde:
* Langlauf Dorfmeisterschaft (Februar)
* Egaschtlauf (Mai/Juni)
* Bike and Run/Walk (Oktober)
2. Lauftreff für Jugendliche und Erwachsene (Mai bis Oktober)

 

3. Erwachsenengymnastik (November bis März)
4. Gemeinsame Teilnahme an anderen Langlauf- und Sportveranstaltungen
Zielgruppe:
Sportler und Sportinteressierte jeder Altersgruppe
Kontakt und Information:
Informationen werden über die Homepage, über E-Mail und über Facebook zeitgerecht kommuniziert.
Ansprechpartner: Obmann Peter Wilhelm (0664 731 425 09) und Peter Mayr (llcwalchsee@gmail.com)

 

Kinder- und Jugendangebot:
 Kinder- und Jugendtraining:
  1.: Vorbereitung, einmal im Monat von Juni bis November im Freien

Langlauftraining auf der Loipe (Dezember/Jänner/Februar – je nach Schneelage)
2.: Klassisch, die ersten Jahre für Anfänger. Vor dem ersten gemeinsamen Training auf Schnee sollte jedes Kind in der Lage sein die Dorfrunde (ein knapper Kilometer) ohne Hilfe zu laufen.
3.: Skating, für Fortgeschrittene

 

Zusätzlich spezielle Förderung von Kindern, die an diversen Rennen teilnehmen.
Die Termine werden über eine Whatsapp-Gruppe und per E-Mail ausgeschrieben.
2. Langlauf Ein-Tages-Kindergartenkurs
Zielgruppe:
vom Supermini bis Jugend
Besondere Bemerkungen/Wünsche:
Kinder- und Jugendtraining:
* Das Training ist grundsätzlich freiwillig und kostenlos.
* Ein Elternteil muss Mitglied des Vereins werden. (Mitgliedsbeitrag derzeit: 15€/Jahr)
* Für die Absicherung muss eine ÖSV-Mitgliedschaft für das Kind abgeschlossen werden. (13,50 €/Jahr)
Unsere Trainings sind meist sehr gut besucht, beim Hallentraining der Erwachsenen haben wir regelmäßig ca. 25 Teilnehmer, Kindertrainings haben ähnliche Beliebtheit.
Bei anstehenden Veranstaltungen werden wir von der Gemeinde und TVB gut unterstützt, sei es mit unserem Biathlon- Schießstand, der Loipenführung oder auch beim Egaschtlauf.
Ein jährlicher Fixtermin unseres Vereins ist die Mithilfe bei der Kaiserwinkl Challenge.